Stefan Scheel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Werkstattbereich “Transfer durch Kokreation”
Stefan Scheel arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig. Er studierte Kulturwissenschaften und Geschichte und forschte im Rahmen seiner Qualifikationsarbeiten mit raum- und kultursoziologischer Perspektive zu Raumkonstruktionen in peripherisierten Räumen sowie zu Raumkonstitution und Figuration in Zeitz.
In Leipzig, Berlin und Jena sammelte er seit 2011 Erfahrungen in selbstorganisierter Stadtteilkultur und gemeinwohlorientierter bürgerschaftlicher Stadtteilentwicklung. Seit 2019 engagiert er sich zudem in wechselnden Rollen und Zusammenhängen haupt- wie ehrenamtlich als Kulturschaffender in Zeitz. Insbesondere beschäftigt er sich mit der Rolle von kultureller Teilhabe, Selbstermächtigung und Sub- und Soziokultur im Spannungsfeld von Raumdynamiken, die von (Ent-)Peripherisierung bis zur Gentrifizierung reichen.
Der Werkstattbereich „Transfer durch Kokreation“ bietet ihm die außerordentliche Gelegenheit, zusammen mit unterschiedlichsten Akteuren wissenschaftliches und praktisches Wissen in einen intensiven Austausch zu bringen, um gemeinsam gesellschaftlichen Herausforderungen vor Ort entgegenzutreten.
Kontakt
Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig
Telefon: +49 341 97-35682