Veranstaltungen

Filtern nach: „Wasserressourcenmanagement durch Kleinspeicher“
Exkursion: Kleinspeicher und Wasserressourcenmanagement zwischen Dahlener Heide, Reudnitz und Wermsdorfer Forst
Mai
16

Exkursion: Kleinspeicher und Wasserressourcenmanagement zwischen Dahlener Heide, Reudnitz und Wermsdorfer Forst

Im Landkreis Nordsachsen führen längere Trockenperioden und erhöhte Verdunstung zu extremen Dürren im Boden im Sommer. Hierdurch werden Flora und Fauna beeinträchtigt, und steht gleichzeitig weniger Wasser für die Nutzung zur Verfügung. Unsere Exkursion zeigt an mehreren Stationen Beispiele, wie bestehende Speicherbauwerke reaktiviert und Naturräume renaturiert werden können, um Wasser länger in der Landschaft zu halten. Diese Kleinspeicher können auch Starkregen sammeln und sind ein möglicher Baustein für eine Dürrestrategie der Landkreise und eine wassersensible Regionalentwicklung. Durch die Wiedernutzung teils vorhandener Kleinspeicher-Infrastrukturen können mit relativ überschaubaren Mitteln Infrastrukturen zur Speicherung von Wasser gewonnen werden.

Wir bitten um Anmeldung bis 2. Mai 2025!

Sie haben die Möglichkeit zum Gespräch mit Experten und Verantwortlichen, lernen mögliche Handlungsoptionen für wegweisende Impulse für die Zukunft der Region kennen und können diese gemeinsam diskutieren.

Veranstaltung ansehen →